Ihre Aufgaben: spannend statt verstaubt
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von abwechslungsreichen und praxisorientierten Deutschkursen für unterschiedliche Niveaustufen gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
- Sprachstandserhebungen sowie darauf aufbauend die Entwicklung eines berufsorientier-ten Sprachkonzepts unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Qualifikationen der Zielgruppe.
- Durchführung des Sprachkurses mit interaktiven und praxisorientierten Modulen
- Erarbeitung von methodisch-didaktischen Konzepten zur berufsbezogenen Sprachvermitt-lung – bedarfsorientiert.
- Vermittlung der deutschen Sprache im handwerklichen Berufskontext sowie im Bewer-bungstraining.
- Individuelle Förderung und Anpassung der Lehrmethoden an die Bedürfnisse der Kursteil-nehmer
Ihre Qualifikationen: menschlich statt unrealistisch
- Sie verfügen idealerweise einen Bachelorabschluss DaF/DaZ oder vergleichbarer Abschluss.
- Erfahrung in der Unterrichtung von jungen Erwachsenen im Alter von 18 – 35 Jahren
- Freude an der Aktivierung und Unterstützung von Menschen in prekären Lebenssituationen mit und ohne Migrationshintergrund
- Sensibilität im Umgang mit den Teilnehmenden
- Selbstständiges und kollegiales Arbeiten
- Interkulturelle und pädagogische Kompetenzen für das fachgerechte Unterrichten.